Mathe 10cd E1
Mathe 10cd E1
17.08.2020
• Tutorenunterricht
18.08.2020
• Notenzusammensetzung ∴ Themen in Jahrgang 10
HA: ---
21.08.2020
• Wiederholung lin. Funktionen: 208 | 5a-c
• Start Kapitel 1: quadratische Funktionen - Normalparabel zeichnen
HA: Buch S. 10 | Regel abschreiben
24.08.2020
• Übung 11 | 5a, b
HA: Buch S. 12 | Nr. 1
25.08.2020
• Übung 14 | 2 [und zusätzlich g(x) = (x – 3)² einzeichnen]
HA: Buch S. 16 | Nr. 1
28.08.2020
• die verschobene Normalparabel f(x) = (x - d)² + e
• Übung 15 | 3, 4, 5ab
HA: LERNEN für HÜ
31.08.2020
HA: Wiederholung Binomische Formeln
01.09.2020
• Rückgabe HÜ ∴ von der Scheitelform zur Normalform [grüner Kasten S. 16]
HA: 16 | 4 e-h
04.09.2020
• die quadratische Ergänzung [Buch S. 17] ∴ Übung 17 | 5 c-f
• Übung 17 | 7 a-d
HA: Stundeninhalt wiederholen [siehe auch Tutor Mathematicus]
07.09.2020
• Online-Übung zu quadratischen Funktionen
HA: 37 | 10a
10.09.2020
• Übung p/q-Formel: 37 | 10b [p/q-Song von DorFuchs]
HA: 37 | 10a und 10b fertig rechnen
11.09.2020
• Übung p/q-Formel: 37 | 11
• Zusatzübung p/q-Formel: 37 | 12
HA: 37 | 11 fertig rechnen
14.09.2020
• Themen der 1. Mathearbeit ∴ Zahlenrätsel: 43 | linke Seitenhälfte
HA: 46 | 5
15.09.2020
• geometrische Fragestellungen mit Hilfe der pq-Formel lösen: 44 | 1
HA: 46 | 6, 7
18.09.2020
• Training für die 1. Mathearbeit
HA: LERNEN
21.08.2020
HA: ---
22.09.2020
• Schnittpunkte von Parabel und Gerade [f(x) = x² - 2x - 3 und g(x) = 2x - 3]
HA: Schnittpunkte berechnen von: f(x) = x² + 4x + 5 und g(x) = x + 1
25.09.2020
• Rückgabe der Mathematikarbeit, Besprechung
• Versbesserung der Mathematikarbeit [siehe Kursnotizbuch]
HA: eigene Verbesserung anfertigen
28.09.2020
• Übung Schnittpunkte berechnen von: f(x) = x² - 4x + 2 und g(x) = -2x + 1
HA: Schnittpunkte berechnen von: f(x) = x² + 2x - 7 und g(x) = x - 1
29.09.2020
• Übung Schnittpunkte berechnen von: f(x) = -0,25x² - 0,5x + 2,75 und g(x) = x + 5
HA: a) f(x) = x² - 2x - 3 und g(x) = 2x + 2 ∴ b) f(x) = x² - 4x + 4 und g(x) = -2x + 1
02.10.2020
• Start Kapitel 3: Potenzen und Potenzfunktionen - die Weizenkornlegende
• Buch S. 51 | Regeln zu Potenzgesetzen, Nr. 1, 2a
HA: 51 | 3 a-c
05.10.2020
• letzte Fragen zur Wiederholungsmathearbeit
HA: LERNEN
06.10.2020
• WIEDERHOLUNG der 1. Mathematikarbeit
HA: ---
09.10.2020
• Wandertag an der IGS
• [leider kein Matheunterricht]
HA: ---
H E R B S T F E R I E N
26.10.2020
• Rückgabe KA ∴ Übung Potenzgesetze
HA: 51 | 5 f-i
27.10.2020
• 53 | beide Regeln zu Potenzgesetzen, 3ah, 4a, 5adg, 6c
HA: Potenzfunktionen zeichnen: f(x) = x4, g(x) = x3 [Schrittweite 0,5 cm]
30.10.2020
• Potenzfunktionen zeichnen: f(x) = 0,25·x-4, g(x) = 0,1·x-3 [Schrittweite 0,5 cm]
• Übung Potenzfunktionen: 61 | 8, 9
HA: ---
02.11.2020
• abschließende Übungen: 64 | 5ab ∴ 65 | 1ace, 3b ∴ f(x) = x-1 zeichnen
HA: [Hefte eingesammelt]
04.11.2020
• Studientag [Aktion Tagwerk]
HA: ---
05.11.2020
• Start Kapitel 4: Exponentialfunktionen - S. 68 | Regel Wachstumsfaktor
• Übung 68 | 3 ∴ Wachstum mit der Tabellenkalkulation berechnen
HA: ---
09.11.2020
• Übungen 68 | 4 ∴ 69 | 1
HA: 69 | 2
11.11.2020
• Übung 69 | 4
HA: 71 | 3
12.11.2020
• Übung 74 | 3 - auch mit Hilfe der Tabellenkalkulation
• Übung 75 | 6ab
HA: 86 | 5
16.11.2020
• Arbeitsblatt Exponentialfunktionen Nr. 2 - Meerschweinchen, Nr. 4 - Dotzbälle
HA: Arbeitsblatt Nr. 3 - Bauchspeicheldrüse
17.11.2020
• Arbeitsblatt Exponentialfunktionen Nr. 14 - Wertverlust eines KFZ
HA: Arbeitsblatt Nr. 11
20.11.2020
• Hausaufgabenüberprüfung zum Wachstum
• akt. Zeugnisnote ∴ Aufgabenfuchs Wachstum [1, 2, 3, 9, 10, 11, 18, 20, 21]
HA: ---
23.11.2020
• Rückgabe HÜ ∴ Logarithmus einer Zahl ∴ 72 | 3
HA: 72 | 3g, 4
25.11.2020
• Übung Logarithmus - 73 | 3a, b, d
HA: 73 | 4a, b [inkl. Beispiel darüber]
26.11.2020
• Themen der 2. Mathearbeit ∴ Einsatz der ANTON-APP: Übung zum Wachstum
• Test BigBlueButton-Portal ∴ Übung Wachstum: 73 | 4c ∴ 75 | 5
HA: 75 | 6
28.11.2020 [TaTü]
• Übung Zinsrechnung - 82 | 1, 2
HA: ---
30.11.2020
• Training für die 2. Mathearbeit [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]
HA: ---
02.12.2020
• letzte Fragen zur KA
HA: ---
03.12.2020
• 2. Mathematikarbeit [in der Bibliothek]
• 2. Mathematikarbeit
HA: ---
------------------------------------
• Plotter zum Zeichnen von Funktionen:
------------------------------------
07.12.2020
• Beispiel für Zinseszins: Ein Euro an Christi Geburt ...
HA: ---
09.12.2020
• Start Kapitel 5: Wachstum - S. 88-89: lineares, quadratisches, exponentielles W.
HA: 90 | 2, 3
10.12.2020
• Übung lineares Wachstum: 91 | 4
• Kahoot zum Wachstum ∴ Übung quadratisches Wachstum: 92 | 2
HA: ---
14.12.2020
• Rückgabe der Mathematikarbeit, Besprechung
HA: ---
16.12.2020
• Übung 93 | 3 beenden
HA: ---
17.12.2020
• [TEAMS] 93 | 5
• eigenständiges Üben: Arbeitsheft S. 44 | Nr. 6, 7, 8
HA: ---
W E I H N A C H T S F E R I E N
04.01.2021
• eigenständige Bearbeitung: S. 100 | Seite durcharbeiten ∴ S. 101 | Nr. 1, 3, 5
HA: ---
06.01.2021
• [TEAMS] Besprechung 4.01.2021 ∴ Übung 104 | 2
HA: 104 | 3
07.01.2021
• [TEAMS] AfA - Aufgabe aus der Arbeitswelt ∴ Aufgabe des Glücksuchers
• [TEAMS] Start Kapitel 8: Wahrscheinlichkeit - S. 154-155: Geldspielautomaten
HA: Aufgabenfuchs - Nr. 1 - 5
11.01.2021
• [TEAMS] Übung zum Glücksrad: 156 | 1, 2
HA: 156 | 2 beenden
13.01.2021
• [TEAMS] ausführliche Besprechung der HA
HA: 158 | 1, 2 a-c
14.01.2021
• [TEAMS] Übung 158 | 2d
• eigenständige Bearbeitung: Aufgabenfuchs - Nr. 2, 3, 5 oder 6, 12, 13, 19
HA: ---
18.01.2021
• [TEAMS] Übungen 159 | 3 ∴ 160 | 2
HA: 160 | 3
20.01.2021
• [TEAMS] Besprechung HA ∴ Tischgruppenarbeit: S. 163 | eine Aufgabe nach Wahl
HA: ---
21.01.2021
• [TEAMS] Übung 174 | 1 ∴ Ziehen ohne Zurücklegen - Beispiel 164 | 3
• [ANTON] Grundlagen der Wahrscheinlichkeit - Kapitel 1, 4, 5 bearbeiten
HA: ---
25.01.2021
• [TEAMS] Einführung Vierfeldertafel - Beispiel 170 | 1
HA: 170 | 2a, b
27.01.2021
• Entfall der Stunde
HA: ---
28.01.2021
• [TEAMS] Übung zur Vierfeldertafel: 171 | 3
• [TEAMS] Übung Vierfeldertafel: Aufgabenfuchs - Nr. 28 - 31
HA: ---
01.02.2021
• [TEAMS] Übung Vierfeldertafel: Arbeitsblatt A - Nr. 1 + 2
HA: AB A - Nr. 3
02.02.2021
• [TEAMS] Übung Vierfeldertafel: Arbeitsblatt A - Nr. 5 [Lösungen Nr. 3 - 5]
HA: AB A - Nr. 6, 7 [über das Aufgabenportal abzugeben]
03.02.2021
• [TEAMS] Übung Vierfeldertafel: Arbeitsblatt A - Nr. 9 + 10 [Lösungen Nr. 9 + 10]
• [ANTON] Grundlagen der Wahrscheinlichkeit - Kapitel 6 bearbeiten
HA: ---
08.02.2021
• [TEAMS] Übung Vierfeldertafel: Arbeitsblatt B - Nr. 15 + 18 [Lösungen]
HA: ---
09.02.2021
• [TEAMS] Übungen bei Bettermarks
HA: Lernen für HÜ
10.02.2021
• [TEAMS Aufgaben] Hausaufgabenüberprüfung zu den Vierfeldertafeln
• [TEAMS] Übung Vierfeldertafel: Arbeitsblatt B - Nr. 19
HA: ---
15.02.2021
• Fastnacht / unterrichtsfrei
HA: ---
16.02.2021
• Fastnacht / unterrichtsfrei
HA: ---
17.02.2021
• Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür / unterrichtsfrei
• Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür / unterrichtsfrei
HA: ---
22.02.2021
• [TEAMS] Start Kapitel 6: Trigonometrie - Maßstabszeichungen
HA: 108 | 2a
23.02.2021
• [TEAMS] ausführliche Besprechung der HA
HA: Tabelle 2 für α = 50° vollständig ausfüllen
24.02.2021
• [TEAMS] Regel: Sinus, Kosinus, Tangens [Eselsbrücke: GAGA-HHAG]
• [TEAMS Aufgaben] Übungen zu SIN / COS / TAN: Übung 1, Übung 2
HA: 109 | 4 ∴ 111 | 5 ∴ 113 | 4
01.03.2021
• [TEAMS] Längenberechnungen mit dem Sinus
HA: 109 | 7
02.03.2021
• [TEAMS] Längenberechnungen mit dem Kosinus
HA: 111 | 8
03.03.2021
• [TEAMS] Übung Sinus · Kosinus: 130 | 1a, c, d [Lösung]
• [TEAMS] Längenberechnungen mit dem Tangens
HA: 113 | 7
08.03.2021
• [LERNVIDEO zur Wiederholung] Einführung SIN - COS - TAN
HA: ---
09.03.2021
•
HA: ---
10.03.2021
•
•
HA: ---
15.03.2021
• mündliches Abitur / unterrichtsfrei
HA: ---
16.03.2021
• Atomuhr
HA: ---
17.03.2021
•
•
HA: ---
22.03.2021
•
HA: ---
23.03.2021
•
HA: ---
24.03.2021
•
•
HA: ---
O S T E R F E R I E N
12.04.2021
•
HA: ---
13.04.2021
•
HA: ---
14.04.2021
•
•
HA: ---